Weiterbildung Palliative Care
Unsere Weiterbildung Palliative Care basiert auf einem ganzheitlichen Betreuungskonzept für Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Krankheit. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Patienten in ihrer letzten Lebensphase individuell begleitet und unterstützt werden können. Unser Dozententeam vermittelt die umfassenden Lerninhalte verständlich, engagiert, kurzweilig und stellt stets Praxisbezüge her.
Zielgruppe
- Pflegefachkräfte mit einer 3-jährigen Ausbildung aus stationären und ambulanten Einrichtungen, aus Hospizen, Rehakliniken, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern
Termine
(160 Unterrichtseinheiten)
- 13.09. – 17.09.2021
- 25.10. – 29.10.2021
- 22.11. – 26.11.2021
- 06.12. – 10.12.2021
jeweils ganztägig von 08:30 – 15:30 Uhr
Inhalte
(in Anlehnung: Basiscurriculum Palliative Care von Kern, Müller, Auerhammer)
Theorie
- Umgang mit Sterben und Tod
- Sterbe- und Trauerbewältigung (3-tägiges Sterbeseminar außer Haus)
- Besonderheiten in der Terminalphase
- Krankheitsbilder in der Palliativmedizin
- Schmerzbehandlung/Schmerzerkennung
- Diagnose und Therapie von Begleiterkrankungen
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Basale Stimulation
- Rechtliche Grundlagen
- Hospizgedanke und Palliative Care
- Ethische Aspekte und Krisenintervention
- Wahrheit am Krankenbett
Voraussetzungen
- Abgeschlossene 3-jährige Fachkraftausbildung in der Alten-, Kinder- oder Krankenpflege
- Mehrjährige Berufserfahrung
Kosten
1899,00 € pro Person zzgl. MwSt. (inklusive Sterbeseminar)
Abschluss
Nach Teilnahme und Erstellung einer Hausarbeit endet die Weiterbildung mit einem Zertifikat.
Anmeldung
Für eine unverbindliche Anfrage füllen Sie bitte das Formular aus.
Details:
Beginn:
13. September 2021
Kosten:
1.899,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Kontakt:
info@hacura.de
Veranstaltungsort:
hacura GmbH
Die Pflegeakademie
Heinitzstraße 43
58097 Hagen

Freie Plätze anfragen:
Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln?
Sprechen Sie mit uns! Rufen Sie uns an: 0 23 31/3 40 11 07!