Online-Akademie
Pflegefortbildungen 2.0
Mit unseren Online-Schulungen sind Sie räumlich und zeitlich flexibel, denn alles geht ganz bequem über das Internet. Lange Anfahrtswege und Organisationsaufwand entfallen, das spart Zeit und Kosten!

Online-Weiterbildung zum/zur Genussberater*in
Wussten Sie was bereits drei kleine, unscheinbar aussehende Pfefferkörner so alles bewirken und positiv verändern können? Oder wie wichtig die Mundpflege ist, um richtig schmecken zu können? Nein? Dann sollten Sie unseren brandneuen Online-Kurs zum/zur Genussberater*in auf keinen Fall verpassen!

Verhalten in Notfallsituationen in der Pflege
Wir bereiten Sie auf die häufigsten Notfallsituationen in einer Pflegeeinrichtung vor.

Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Demenz. Gemeinsam mit anderen lernen Sie hier neben den Grundlagen der Erkrankung, den wertschätzenden Umgang mit demenziell veränderten Menschen und wie Sie die Theorie erfolgreich in die Praxis umsetzen.

Pflege bei Diabetes Mellitus
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Diabetes Mellitus. Lernen Sie alles über die Besonderheiten in der Pflege von Menschen mit Diabetes und die Notfallsituation „Stoffwechselentgleisung.“

Umgang mit herausforderndem Verhalten
Herausforderndes Verhalten verstehen und diesem individuell begegnen zu können ist ein wichtiger Aspekt im Pflegealltag.

Begleitung am Lebensende
Wir gehen auf die Bedeutung von Sterben und Tod für das eigene Leben ein und zeigen Ihnen Möglichkeiten einer sensiblen Begleitung der Sterbephasen nach Kübler-Ross auf. Rituale und ein ethisch korrekter Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen sind ebenfalls Thema dieser Fortbildung.

Spezielle Hygiene in der Pflege während der Corona-Pandemie
Die Schulung umfasst Themen wie Grundlagen der Hygiene, Ziele mit Eigen- und Fremdschutz, Kontamination und persönliche Hygiene.

Glückstrainings – Don’t worry be happy
Unter Begleitung von Online-Trainerin Jana Stagge lernen Sie in unserer „Happy Hour – in 60 Minuten zum Glück“ wie Sie ihr eigenes Glück in die Hand nehmen können.

Tipps und Tricks beim Essen und Trinken
Diese Schulung soll denen Hilfestellung geben, die bei diesem Thema an ihre pflegerischen Grenzen stoßen und neue Herangehensweisen suchen.

Entspannungsmanagement – Zeit für mich
Diese Schulung soll Ihnen helfen, die besonderen Herausforderungen des Pflege-Alltags mit mehr Energie und Gelassenheit zu meistern.
Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln?
Sprechen Sie mit uns! Rufen Sie uns an: 0 23 31/3 40 11 07!