Fortbildung für den Pflegeberuf

Für jeden, der in der Pflege tätig ist, bieten wir in den Einrichtungen eine Vielzahl von individuell gestalteten Fortbildungen an, auch digital per Zoom. Bleiben Sie mit uns auf dem neusten Stand und erweitern Sie Ihr Wissen. Wer mehr weiß, kann besser pflegen und hat größere Chancen.

Pflegeknigge

Pflegeknigge

Der Pflegeknigge sagt: „Ein ethisch korrekter Umgang mit Bewohnern, Angehörigen, Kollegen und Vorgesetzten in der Pflegeeinrichtung ist die beste Visitenkarte der Pflege.“

>> Fortbildung anfragen
Pflegekraft

Rückengerechtes Arbeiten mit Ansätzen der Kinästhetik

Rückengerechtes und rückenbewusstes Arbeiten unter sinnvollem Einsatz von Hilfsmitteln und Techniken erleichtern die tägliche Pflegearbeit.

>> Fortbildung anfragen
Demenz

Umgang mit demenziell veränderten Menschen

Vertiefen Sie Ihr Wissen über das Krankheitsbild Demenz mit seinen vielfältigen Ursachen, Formen und Symptomen. Gemeinsam mit anderen lernen Sie hier, Strategien zu entwickeln für den Umgang mit demenziell veränderten Bewohnern.

>> Fortbildung anfragen

Sexualität und Demenz

Hier werden Themen behandelt, die oft nur unter vorgehaltener Hand angesprochen werden. Und doch ist es sehr wichtig, auf diesem Gebiet Wissen zu erwerben, um die Bewohner entsprechend sensibel zu verstehen.

>> Fortbildung anfragen
Pflege

Einblicke in die Validation

Bedeutung und Ziele der Validation und Umsetzung der integrativen Validation nach Nicole Richards.

>> Fortbildung anfragen

Begleitung am Lebensende

Bedeutung von Sterben und Tod für das eigene Leben. Sensible Begleitung der Sterbephasen nach Kübler-Ross. Rituale und ein ethisch korrekter Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen.

>> Fortbildung anfragen
Herausforderndes Verhalten

Umgang mit herausforderndem Verhalten

Herausforderndes Verhalten verstehen und diesem individuell begegnen.

>> Fortbildung anfragen
Gewalt in der Pflege

Gewalt in der Pflege

Gewalt hat viele Gesichter und Ursachen. Lernen Sie Maßnahmen zur Prävention von Gewalt und dem Cool-out-Phänomen.

>> Fortbildung anfragen
Verhalten in Notfällen

Verhalten in Notfällen

Wir bereiten Sie auf die häufigsten Notfallsituationen in einer Pflegeeinrichtung inklusive Herz-Lungen-Wiederbelebung vor.

>> Fortbildung anfragen
psychiatrische Erkrankung

Psychiatrische Erkrankungen

Allgemeiner und spezieller Umgang bei Krankheitsbildern wie z. B. Manie, Depression, Schizophrenie und Abhängigkeiten.

>> Fortbildung anfragen
Auffrischungskurs

2-tägiger Auffrischungskurs Betreuungsassistenten gem. § 53c SGB XI

16 Stunden Auffrischung nach gesetzlicher Vorgabe mit individuellen Wunschthemen wie z.B.: Sterben und Tod, Demenz/Validation, Angehörigenarbeit, kreatives Beschäftigungsangebot.

>> Fortbildung anfragen
Pflege

Expertenstandards

Definition, Ziele und Bedeutungen der Expertenstandards. Fachliche Besprechung des gewünschten Expertenstandards, z. B. Schmerz, Mobilität, Dekubitus, Wunde.

>> Fortbildung anfragen
Kultur sensibel

Kultursensible Pflege

Bedeutung von Kultur und Heimat. Regeln, Sitten und Gebräuche der Weltreligionen und ihre Bedeutung im Umgang mit den Bewohnern.

>> Fortbildung anfragen

Sie möchten eine unserer Fortbildungen anfragen?

Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an: 0 23 31/3 40 11 07!

Fortbildung anfragen